Es wird behauptet, dass mir vor Vertragsbeginn mitgeteilt wurde, dass demnächst, bzw alsbald, die Fläche einer anderen Nutzung zugeführt werden würde. Ich sende euch das letzte Schriftstück von Herrn Stadtrat Bewig und meine Antwort samt Beweisdokumenten zu.
Auch an eine engagierte Umweltfreundin wurde ein Brief gesendet mit Herrn Bewigs Argumenten, die keine wahrheitsgemäße Grundlage haben können. Zudem wird darin behauptet, dass 33 Kleingärten benötigt werden würden, als Ersatzflächen. Ich erinnere daran, dass im Entwurf des Flächennutzungsplanes 2030 für Spandau 132 vorhandene Ersatzflächen auf S. 92 angegeben werden und an anderer Stelle in diesem Plan aufgeführt wird, dass 101 Ersatzflächen benötigt werden würden. Weiterhin hatte, wie ich euch schon einmal zusandte, Herr Bewig in der Zeitschrift “Der Gartenfreund“ vom Oktober 2018 angegeben, dass in Spandau auf keinen Kleingartenflächen gebaut werden würde. Auch im Entwurf des Kleingartenentwicklungsplans 2030 sind im Bezirk keine Kleingartenflächen zeichnerisch dargestellt worden, die bis 2030 gefährdet sind.Die Fläche, die den Permakulturgarten betrifft, ist darin nicht als Kleingartenfläche eingezeichnet.
In ganz Berlin sind die Kleingartenflächen bis 2030 gesichert mit Ausnahme von Flächen, die für Infrastrucktur ( Schulen, Straßen u.ä.) benötigt werden. In Spandau ist das nicht der Fall.
Joana hat einen sehr schönen Brief geschrieben – an Herrn Otti, Herrn Bewig und Herrn Kleebank-, den ich euch sende. Auch ihr werde ich die Unterlagen zukommen lassen, die den Sachverhalt richtig stellen.
Mein Garten in Spandau soll gerodet werden, weil der Bezirk Spandau meinen Pachtvertrag gekündigt hat, denn der Garten soll der angrenzenden Kleingartenanlage zugeschlagen werden.
Mich möchte man nicht dabei haben, weil ich nicht in den Swimmingpool Verein passe.
Als nächstes wird nun mein Garten mit Baggern geräumt um Kleingärten zu weichen.
Es werden also Obstbäume gefällt um Platz für Obstbäume zu schaffen … ???????
Der Permakulturgarten Weisse Rose muss zum 08.07.2020 gezwungenermaßen geräumt werden. Seit 2012 hat Karin Schönberger mit vielen Unterstützenden einen für...
leider wird am kommenden Mittwoch nicht über den Permakulturgarten abschließend abgestimmt. Der Antrag " Permakulturgarten sichern" sei erledigt wegen der...